Leberentgiftung

Ohne die Leber geht in unserem Körper nichts! Sie ist das Dreh- und Wendekreuz unseres Stoffwechsels und filtert, in den meisten Fällen zuverlässig und robust, Krankheitserreger, Schlacken- und Schadstoffe, welche über die Nieren und die Galle ausgeschieden werden. Geht es der Leber schlecht, hat dies Auswirkungen auf den gesamten Körper. Daher ist es besonders wichtig, die Leber gut zu pflegen. Eine Möglichkeit ist hierbei die Leberentgiftung.
Warum sollte ich meine Leber entgiften?
Unsere Leber ist für viele Eigenheiten des modernen Menschen nicht ausgelegt. Regelmäßiges Konsumieren von Fetten, Kohlenhydraten, Zucker, Alkohol und Nikotin kann zu einer Überbelastung der Leber führen. Über Jahre hinweg kann sich dadurch eine sogenannte Fettleber entwickeln, welch sich durch Schmerzen im Oberbauch bemerkbar macht. Wird diese nicht behandelt und aufgehalten, kann es hierdurch zu einer Leberzirrhose bis hin zum Leberversagen kommen. Sollten Sie bereits folgende Symptome,
- unerklärliche Müdigkeit,
- Reizbarkeit,
- Konzentrationsprobleme,
- Juckreiz der Haut,
- Gelbliche Verfärbung der Augen,
- Schwellung zwischen den Augenbrauen an der Nasenwurzel,
- Übelkeit,
- Appetitlosigkeit,
- Starker Gewichtsverlust oder
- Bluthochdruck
bei sich feststellen, sollten Sie umgehend einen Termin bei uns in der Praxis Schleicher & Brückl vereinbaren! Wir erarbeiten individuell und gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Therapie, damit es Ihnen und Ihrer Leber schnellstmöglich wieder bessergeht.
Wie und mit welchen Mitteln entgifte ich meine Leber?
An sich ist die Leber so robust aufgebaut, dass sie sich sogar bei einer vorliegenden Fettleber wieder vollständig regenerieren kann. Jedoch nicht ohne eine Umstellung des eigenen Lebensstils, sprich einer Umstellung der Ernährung und dem Verzicht von Alkohol und Nikotin.
Zweimal im Jahr, sollten Sie für einen Zeitraum von mindestens 21 Tagen, strikt auf Alkohol verzichten. Idealerweise im Rahmen einer Entlastungs- oder Fastenkur oder zumindest in einer Zeit, in der sie sich gesund und leicht ernähren. Im Rahmen einer Kur, wird der Leberstoffwechsel mithilfe von Bitterstoffen angekurbelt. Diese finden sich in verschiedenen Gemüsen, Obst aber auch Kräutern. Ebenfalls können Sie vor dem Essen Bitterstoffe in Form von Tropfen einnehmen. Ein beliebtes Mittel zur Leberentgiftung ist der Lebertee, bestehend aus verschiedenen Kräutern.
Folgendes Rezept können Sie sich in der Apotheke mischen lassen:
- Berberitzenwurzelrinde (Berberis vulgaris) 20 g
- Eichenrinde (Quercus robur) 20g
- Erdrauchkraut (Fumaira officinalis) 20 g
- Löwenzahnwurzel (Taraxacum officinalis) 20 g
- Mariendistelkraut (Silybum marianum) 20 g
- Odermennigkraut (Agrimonia eupotoria) 20 g
- (Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra) 20 g) bei Bluthochdruck weglassen!
Ein warmer Leberwickel mit Wärmflasche oder Kräuterkissen kann eine besondere Wohltat für die Leber sein und beim Entgiften unterstützen. Dafür brauchen Sie lediglich ein kleines Handtuch, ein großes Handtuch und eine befüllte Wärmflasche. Befeuchten Sie das kleine Handtuch und legen Sie es auf den rechten Oberbauch unterhalb der Brust. Darauf kommt die Wärmflasche und zum Schluss mit dem großen Handtuch abdecken. Am Besten wirkt die Leberwickel einmal am Tag für 30-45 Minuten während einer Entgiftungskur.
Empfehlenswerte Lebensmittel
Eine gesunde Ernährung ist das A und O für eine gesunde Leber! Daher sollte auf einen möglichst fettarmen aber ballaststoffreichen Essensplan geachtet werden. Sprechen Sie uns am Besten auf die richtige Ernährung an und wir erstellen mit Ihnen zusammen einen geeigneten Ernährungsplan und gehen dabei auch auf mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein.
Folgende Lebensmittel enthalten viele Bitterstoffe und unterstützen die Leberentgiftung oder helfen die Leberaktivität anzuregen oder regen die Fettverbrennung an:
- Knoblauch
- Artischocken
- Brokkoli, Rettich, Radieschen
- Bittere Salate und Löwenzahn
- Ingwer
- Zitrone
- Aprikose
- Walnüsse
- Paranüsse
- Leinöl
- Grüner Tee
- Kurkuma
- Mariendistel
Die regelmäßige Vorsorge, kombiniert mit einer wohltuenden Leberpflege, hilft nicht nur Ihr wertvolles Organ ein Leben lang gesund zu halten, sondern ermöglicht Ihnen ebenfalls ein leberschmerz- und sorgenfreies Leben zu genießen.