Unerfüllter Kinderwunsch: Spermienantikörper bei Mann und Frau

Spermienantikörper bei Frau und Mann | Praxis Schleicher & Brückl

Unerfüllter Kinderwunsch: Spermienantikörper bei Mann und Frau

Viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch haben schon viele gynäkologische Arztpraxen und endokrinologische Labore besucht. Diese Odyseen sind psychisch wie auch körperlich enorm belastend.
Oft wird in den Laboren nur untersucht, wie aktiv die männlichen Spermien sind oder wie der Hormonstatus der Frau beschaffen ist. Aber: Unfruchtbarkeit kann auch an Spermienantikörpern liegen!

Was sind Spermienantikörper?

Spermienantikörper sind Abwehrkörper, die sowohl beim Mann, als auch bei der Frau vorkommen können. Sie werden vom Immunsystem selbst hergestellt und verhindern in jedem Fall eine Schwangerschaft.

Wirkung bei der Frau

Die Spermienantikörper bei der Frau neutralisieren die Spermien des Mannes schon bevor sie überhaupt zur Befruchtung einer Eizelle fähig sind. Meist werden die Spermien bereits im Zervixschleim geblockt und erreichen die Eizelle erst gar nicht.
Diese Spermienantikörper lassen sich aber zum Beispiel in einem Bluttest nachweisen und behandeln.

Wirkung beim Mann

Ja, es klingt verrückt, aber auch beim Mann können Spermienantikörper vorkommen. Durch einen Defekt des Immunsystems entwickelt der männliche Körper Antikörper gegen die eigenen Spermien und deaktiviert diese. Die Spermien sind dann in ihrer Vitalität und Beweglichkeit extrem eingeschränkt oder manchmal sogar komplett blockiert.
Aber auch diese Spermienantikörper können mit Hilfe eines sogenannten MAR-Tests nachgewiesen werden.

Wie lassen sich die Spermienantikörper therapieren?

Gleich vorweg: Spermienantikörper sind in der Regel gut therapierbar. Da es sich um eine immunologische Ursache handelt, müssen sie auch immunologisch therapiert werden.
Beim Mann können die Spermienantikörper wie eine Allergie sehr gut mit Gegensensibilisierungsverfahren neutralisiert werden.
Bei der Frau ist eine spezielle Antikörper-Neutralisierung gegen bestimmte Immunzellen des Mannes notwendig.
Diese Autoantikörper-Desensibilisierungsverfahren und Immuntherapien sind sehr erfolgreich.

In der Praxis Schleicher & Brückl versuchen wir immer einen ganzheitlichen Therapieansatz zur Fertilitätssteigerung zu finden. Beispielsweise kann auch eine Entherdung oder das Ausleiten von Giften notwendig sein.

Mehr dazu auf Frau Dr. Schleicher-Brückls Kinderwunsch-Blog!

Unerfüllter Kinderwunsch: Das Post-Pill-Syndrom

Post-Pill-Syndrom | Praxis Schleicher & Brückl

Unerfüllter Kinderwunsch: Das Post-Pill-Syndrom

Die Anti-Baby-Pille ist eines der beliebtesten Verhütungsmittel. Das liegt unter anderem daran, dass sie – bei korrekter Anwendung – eine sehr sichere Verhütungsmethode darstellt (Pearl Index 0,1-0,9). Am häufigsten werden Ovulationshemmer eingesetzt, die durch bestimmte Hormone den Eisprung unterdrücken.
Entsteht dann mit der Zeit ein Kinderwunsch und die Pille wird abgesetzt, dann muss sich der Körper der Frau erst einmal wieder an den Zustand ohne diese zugeführten Hormone gewöhnen. In manchen Fällen kommt es zu einem sogenannten Post-Pill-Syndrom. Doch was ist das eigentlich?

Was passiert nach dem Absetzen der Pille?

Durch die Einnahme der Pille werden dem körpereigenen Hormonsystem immer auch künstliche Hormone untergejubelt. Darauf reagiert es sehr empfindlich, denn dadurch verliert es seinen natürlichen Rhythmus.
Wird nun die Pille abgesetzt, so aktiviert sich dieser ganz natürliche hormonelle Rhythmus des eigenen Hormonsystems bei vielen Frauen wieder von ganz allein und einem Kinderwunsch steht nichts mehr im Weg. Doch bei manchen Frauen ist das nicht so, dann verständlicherweise ist der Körper nach jahrelanger Einnahme der Pille nun irritiert und durch die künstlichen Hormone gestört. Dabei kann es zu Symptomen kommen wie Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Akne, Haarausfall oder auch dem Ausbleiben der Monatsblutung.
Aber nur die Ruhe: Bei einem Post-Pill-Syndrom brauchen Sie keine Angst zu haben, sondern einfach nur etwas Geduld. Bei manchen Frauen braucht der Körper einfach etwas länger, um sich wieder „neu auszurichten“ und seinen eigenen Hormonaushalt in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen. Sie können Ihrem Körper aber auch etwas unter die Arme greifen und ihn dabie unterstützen.

Was kann ich gegen das Post-Pill-Syndrom machen?

Durch jahrelange Einnahme der Anti-Baby-Pille kann das Hormonsystem der Frau aus dem Gleichgewicht geraten. Wenn im Hormonsystem in Kombination mit dem Immunsystem labile Werte feststellt werden, dann können diese mit pflanzlichen Mitteln auch ohne Schadstoffe korrigiert werden.
Besonders sanft und wirksam sind hier die alchemistisch-spagyrischen Präparate und Phytotherapeutika. Sie helfen dem Hormonsystem dabei wieder zu einem „Harmoniesystem“ zu werden.

Frauenmantel gilt beispielsweise als das Frauenheilkraut schlechthin – wie der Name schon vermuten lässt. 2-3 Tassen Frauenmantel-Tee unterstützen den Hormonhaushalt und lassen ihn wieder in ein Gleichgewicht kommen.
In der spagyrischen Medizin sind Metalle von besonderer Bedeutung. Sehr weibliche und das Bewusstsein der Frau stärkende Metalle sind Kupfer und Silber. Spagyrisch aufbereitetes Kupfer unterstützt die Nierenkraft und spagyrisch aufbereitetes Silber reguliert den Zyklus, hilft bei der Entspannung und fördert die weiblichen Kräfte allgemein auf allen Ebenen.

Auch die Neuraltherapie ist eine sehr starke Therapiemöglichkeit, die sehr effektiv das eigene Hormonsystem wieder anregen kann.

Die Naturheilkunde bietet eine sehr große Vielfalt an tollen natürlichen Heilmitteln, die ganz individuell auf die Frau abgestimmt werden können.

Sie interessieren sich für dieses Thema und wollen mehr dazu wissen? Besuchen Sie doch Frau Dr. Schleicher-Brückls Kunderwunsch-Blog!

Unerfüllter Kinderwunsch: Ein Fallbeispiel aus der Praxis

Unerfüllter Kinderwunsch: Ein Fallbeispiel aus der Praxis

Für viele Paare mit einem unerfüllten Kinderwunsch beginnt oft eine wahre Odyssee, die nicht nur psychisch, sondern auch körperlich sehr belastend ist.

Invasive wie nicht-invasive Untersuchungen stören das Allgemeinbefinden und belasten das organische System. Von der Hormontherapie bis hin zu den verschiedenen Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung – da geht die Romantik bei jedem Paar auf der Strecke verloren.

Selbstverständlich gehören exakte diagnostische Maßnahmen an den Anfang einer jeden Behandlung. In sehr vielen Fällen ist jedoch der hochtechnifizierte Apparat zur Befruchtung der Eizelle gar nicht nötig – es geht auch auf natürlichem Wege.

Der Fall

Vor vielen Jahren saß ein junges Ehepaar aus höchstem Adelshaus in unserer Sprechstunde und klagte über einen unerfüllten Kinderwunsch.
„Warum besuchen Sie für dieses Problem einen Immunologen?“, fragte ich das junge Paar. Der junge Graf erwiderte darauf: „Weil Immunologie etwas mit innerer Stärke zu tun hat und wir wollen, dass unser Kind, solle es auf diesem Wege geboren werden, stark und gesund auf die Welt kommt.“

Der Graf hatte insofern Recht, als in der Tat das einzig ganzheitliche Prinzip der Medizin die Immunologie ist. Das Immunsystem, das Hormonsystem und die Emotionen regulieren sich gegenseitig.

Deshalb versuchten mit ganzheitlichen Therapien eine Schwangerschaft zu ermöglichen. Wir begannen damit, mögliche Ursachen für die Unfruchtbarkeit zu suchen und fanden zwei tote Zähne im Frontbereich des Oberkiefers der Frau. Zusätzlich hatte sie Amalgamplomben im Mund und dadurch einen hohen Quecksilberwert. Diese Toxine leiteten wir umgehend aus und das Zahnproblem wurde behoben.

Ein spezieller Test auf Spermienantikörper (lesen Sie hier mehr dazu) bei der Frau fiel positiv aus. Wir führten eine spezielle Therapie gegen diese Spermienantikörper durch und leiteten eine Gegensensibilisierungsbehandlung ein.
Einige pflanzliche Mittel konnten das Ungleichgewicht des Hormon- und Immunsystems korrigieren.

Nun war der Körper der Frau entgiftet und ideal für die Einnistung einer Eizelle vorbereitet. Zusätzlich behandelten wir Mann und Frau mit Carnitin und essentiellen Fettsäuren zur Bereitstellung schlackfreier, hochwertiger Energie und zur Anregung der Spermienbildung.

Diese natürlichen Methoden reichten aus, um schon nach drei Monaten die so lang ersehnte Schwangerschaft zu ermöglichen. Auch ein zweites Kind folgte ohne weitere Probleme.

Dieser ganzheitliche Ansatz und das biologische Fertilitätsprogramm führte im Laufe von 15 Jahren zu zahlreichen Kindern, die in der Fertilitätssprechstunde nach entsprechender Beratung geboren wurden.

Unerfüllter Kinderwunsch: Immunologische Sensation bei Fertilitätsfragen

Unerfüllter Kinderwunsch: Immunologische Sensation bei Fertilitätsfragen

Viele Paare wünschen sich ein Kind, doch es will einfach nicht klappen. Ein unerfüllter Kinderwunsch ist sehr belastend. Die Bedeutung eines Kindes ist für viele Familien fundamental. Ein Kind gibt Wärme, Freude Zärtlichkeit und symbolisiert gleichzeitig Weiterleben.
Kinder zu wollen ist außerdem oft der Ausdruck des Willens in einer neuen Weise Liebe zu erfahren und zu geben.
Kurzum: Kinder bedeuten Glück.
Für ein Paar kann es die Zerstörung einer Lebensphilosophie bedeuten, wenn es feststellen muss, dass es keine Kinder bekommen kann.

Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch gibt es sehr viele verschiedene (lesen Sie hierzu auch unseren Artikel „Warum werde ich nicht schwanger?“).
Auch immunologische Ursachen sind keine Seltenheit.

Antikörper gegen Spermien

Nachdem es mittlerweile technisch möglich ist, immunologische Bestimmungen exakt auf den Tag und die Situation bezogen vorzunehmen, gelingt es immer mehr, in die bisher unbekannten Sphären des menschlichen Körpers einzudringen.

So zeigt sich deutlich, dass in sehr vielen Fällen und immer weiter zunehmend Antikörper des Immunsystems gegen die Spermien des Mannes bei der Frau gebildet werden. Diese Antikörper der Frau neutralisieren die Spermien des Mannes schon bevor sie überhaupt zur Befruchtung der Eizelle fähig sind.
Das kann unter anderem an der Einführung der Pille liegen. Mit der Einnahme der Pille kommt es meist öfter zum ungeschützten Geschlechtsverkehr, wodurch die Spermienantikörperkonzentration stark zunimmt und schwere immunologische Folgen hinterlassen kann!

Diese Antikörper gegen Spermien bilden einen Immunkomplex, der spezifische autoaggressive Reaktionen auslösen kann. Das heißt: unser Körper verletzt sich selbst. Nur wenige der führenden Immunologen wissen, dass Spermien sowie die Hornhaut des Auges so hohe immunologische Kompetenzen aufweisen, dass sogar eine irreversible autoaggressive Erkrankung entstehen kann, wenn man sie intramuskulär spritzten würde.

Aus diesem Grund ist es natürlich möglich, dass beim ungeschützten Geschlechtsverkehr die eindringenden Spermien an kleinen Verletzungen der Vaginalschleimhaut direkt Immunkomplexe verursachen.
Sogar im Körper des Mannes können solche Spermienantikörper einen Kinderwunsch verhindern. Dabei kommt es zu einer absurden Reaktion des Immunsystems, in dem es Antikörper gegen die eigenen Spermien bildet und somit deren Aktivität blockt. Wird dies nicht behandelt, liegt eine 100%ige Unfruchtbarkeit oder Zeugungsunfähigkeit vor.

Neben der Infertilität spielen diese Immunkomplexe auch eine sehr entscheidende Rolle bei der Entwicklung chronischer Erkrankungen.

Der Therapieansatz zur Fertilitätssteigerung ist in der Gemeinschaftspraxis Schleicher & Brückl immer ganzheitlich.
Lesen Sie auch unsere Artikel zum Thema „Auf natürlichem Wege zum Wunschkind“.

Unsere aktuellen CDs

Unsere aktuellen CDs

Haben Sie schon von unseren Hörbüchern gehört? Frau Dr. Schleicher-Brückl und Abbas Schirmohammadi haben zusammen schon drei CDs zu verschiedenen Themen wie unter anderem Kinderwunsch und Alkohol-Abstinenz herausgebracht.

Kinderwunsch: Entspannt zum Babyglück

Kinder sind unsere Zukunft. Es gibt nichts Schöneres für ein Paar, als eine Familie zu gründen, Nachwuchs zu bekommen und eines oder mehrere eigene Kinder großzuziehen. Doch leider ist das Schwanger werden nicht immer gegeben. Viele Paare versuchen vergeblich – oft viele Jahre lang – ein Kind zu zeugen.
Die Antwort auf das Problem ist eine natürliche Kinderwunschtherapie! Entspannt zum Babyglück – das ist das Motto der renommierten Münchener Ärztin und Kinderwunschtherapeutin Dr. med. Dorothea Brückl, die gemeinsam mit Abbas Schirmohammadi, Heilpraktiker für Psychotherapie und einem der führenden Entspannungstherapeuten und Mentaltrainern Deutschlands, diese CD kreiert hat.

Hier mehr lesen

Mein Weg in ein glückliches Leben: Positive Affirmations-Hörprogramme für Babys

Unterstützen Sie Ihr geliebtes Baby in seinen ersten 12 Lebensmonaten beim Start in ein glückliches, gesundes, erfolgreiches Leben. Sie fragen sich jetzt sicher: Wie sollen diese Affirmations-Hörprogramme wirken, wenn doch das Baby noch kein Wort davon bewusst versteht?
Die Antwort lautet: Über das Unterbewusstsein.
All unsere Affirmationen sind wissenschaftlich und suggestopädisch auf dem neuesten Stand und gezielt so formuliert, dass sie Ihrem Baby ein stabiles Fundament schaffen können für ein gutes, erfolgreiches, gesundes und glückliches Leben.

Leichter zur Alkohol-Abstinenz

Beim chronischen Alkoholkonsum handelt es sich um eine Sucht, die Ihre Gesundheit sehr stark gefährdet.
Mit unserem Hörbuch unterstützen wir Sie dabei, dauerhaft mit dem Trinken aufzuhören. Sie werden realisieren, wie zerstörerisch der Alkohol Ihr Leben beeinflussen kann.

Hier mehr lesen

Alle CDs sind bei uns in der Praxis Schleicher & Brückl in München und online auf Amazon erhältlich.

Neuer Artikel zum Thema Kinderwunsch im AKOM Magazin 03/19

Neuer Artikel zum Thema Kinderwunsch im AKOM Magazin 03/19 | Praxis Schleicher & Brückl

Neuer Artikel zum Thema Kinderwunsch im AKOM Magazin 03/19

Ist der Wunsch ein Kind zu bekommen erst einmal gefestigt, entsteht oft ein großer Druck und Stress beim Paar. Viele belastende Diagnosen und Eingriffe finden statt. Doch der erste Schritt zum Wunschkind sollten keine invasiven Eingriffe sein, sondern ein gesundes Immunsystem und ein gesunder Geist.

Entscheidend für diese harmonische Einheit, das gelassene Bewusstsein und Urgefühl von Gesundheit, ist das intakte Bezugssystem aller Sphären und Ebenen unseres Organismus.

Lesen Sie jetzt mehr über mögliche Gründe und Lösungsansätze beim unerfüllten Kinderwunsch in Frau Dr. Brückls neustem Artikel im AKOM Magazin 03/19.

Zum Artikel

Kinderwunsch: Neue CD von Dorothea Brückl und Abbas Schirmohammadi

Kinderwunsch CD | Praxis Schleicher & Brückl

Kinderwunsch: Neue CD von Dorothea Brückl und Abbas Schirmohammadi

Kinder sind unsere Zukunft. Es gibt nichts Schöneres für ein Paar, als eine Familie zu gründen, Nachwuchs zu bekommen und eines oder mehrere eigene Kinder großzuziehen. Doch leider ist das Schwanger werden nicht immer gegeben. Viele Paare versuchen vergeblich – oft viele Jahre lang – ein Kind zu zeugen. Je länger dieser Prozess dauert, desto nervöser und unsicherer werden sie, ob es überhaupt noch klappt. Immer mehr Ängste und Zweifel greifen die Beziehung an und stellen diese auf eine harte Bewährungsprobe. Letzten Endes geht man verzweifelt labortechnische und künstliche Wege, doch auch hier ist die Erfolgsrate nicht allzu hoch.

Wenn der Kinderwunsch nicht erfüllt wird, ist dies – vor allem für die Frau – eine äußerst schwierige Lebensphase, zumal sie ab dem 35. Lebensjahr schon als Risikoschwangerschaft gilt. Die Antwort auf das Problem ist eine natürliche Kinderwunschtherapie! Entspannt zum Babyglück – das ist das Motto der renommierten Münchener Ärztin und Kinderwunschtherapeutin Dr. med. Dorothea Brückl, die gemeinsam mit Abbas Schirmohammadi, Heilpraktiker für Psychotherapie und einem der führenden Entspannungstherapeuten und Mentaltrainern Deutschlands, diese CD kreiert hat.

Sie soll allen Paaren – die einen Kinderwunsch in sich tragen und noch nicht erfüllen konnten – dabei helfen, endlich schwanger zu werden. Ganz ohne Medikamente, ohne Chemie, ohne Labor. Über positive Affirmationspakete, tiefgreifende Heilmeditationen, wohlige Entspannungen, gezieltes Mentaltraining und bildliche Visualisierungen ist dies möglich. Hierbei werden Frau und Mann optimal auf die Befruchtung eingestellt. Hinderliche Programme werden gelöscht und durch Kinderwunsch-förderliche ersetzt. In der Testphase und im Praxisalltag der Therapeuten hat dieses exklusive Coaching schon zahlreiche Schwangerschaften eingeleitet. Eine spannende und gewinnbringende CD für alle Paare, die endlich schwanger werden und sich den Traum eines eigenen Kindes erfüllen wollen!

Das Hörbuch ist natürlich auch als MP3-Download auf allen gängigen Portalen erhältlich!

Frühkindliche Entwicklung und Förderung – Artikel im Naturheilkunde Journal 08/2018

Frühkindliche Entwicklung und Förderung - Artikel Naturheilkunde Journal | Praxis Schleicher & Brückl

Frühkindliche Entwicklung und Förderung – Artikel im Naturheilkunde Journal 08/2018

Wesentliche Elemente einer Persönlichkeit wie Vertrauen, Selbstwert oder Beziehungsfähigkeit werden bereits in den ersten Wochen und Monaten eines Neugeborenen im Unterbewusstsein geprägt.  Über das Unterbewusstsein können wir unsere Babys aber schon von Anfang an positiv beeinflussen.

Lesen Sie hier den neuen Artikel von Frau Dr. med. Dorothea Brückl und Abbas Schirmohammadi, wie frühkindliche Entwicklung und Förderung bestmöglich gelingen kann.

Der Weg in ein glückliches Leben – Artikel Naturheilkunde Journal 08.2018

Auf natürlichem Wege zum Wunschkind – Teil 2

Auf natürlichem Weg zum Wunschkind Teil 2 | Praxis Schleicher & Brückl

Auf natürlichem Wege zum Wunschkind – Teil 2

Teil 1: Auf natürlichem Wege zum Wunschkind – Teil 1

6. Allgemein fruchtbarkeitssteigernde Maßnahmen

Die Therapie zielt darauf ab, den Eisprung bei der Frau zu normalisieren und die Spermienqualität beim Mann zu verbessern. Durch alternativmedizinische Produkte, spezielle Teemischungen oder anthroposophische Präparate kann dies erreicht werden. Auch manuelle Anwendungen aus der Osteopathie oder Neuraltherapie wirken fruchtbarkeitssteigernd. Schlackfreie Energie aus Carnitin und essentiellen Fettsäuren erhöhen beim Mann in Kombination mit Zink die Spermienmenge und eine bessere Beweglichkeit der Samen.

7. Frau-Sein fördern!

Frauen haben es heutzutage nicht immer leicht. Erfolgreich im Beruf, den Haushalt schmeißen, Karriere machen, die attraktive Geliebte ihres Mannes sein und schließlich auch noch Kinder bekommen. Für das echte Frau-Sein bleibt nur noch wenig Raum. Aspekte, die dem Weiblichen zugeordnet sind, wie das Unterbewusste, das Magische, das Kreative und Schöpferische sowie das Nähren und Pflegen der Familie spielen in unserer zielorientierten und leistungsstarken Welt nur noch eine untergeordnete Rolle. Ein Kind zu empfangen hat jedoch mit Leistung wenig zu tun.
Stellen Sie sich selbst die Frage, was für Sie Weiblichkeit eigentlich bedeutet. Umgeben Sie sich beispielsweise mit Rosen. Die Rose selbst unterstützt alle weiblichen Aspekte. Ob ein frischer Strauß, in der Kosmetik, als ätherisches Öl in der Duftlampe, in alchemistischen Präparaten oder im Garten – der Duft der Rose fördert das Loslassen, stimmt Sie ruhig und wirkt zudem auch noch aphrodisierend.

8. Eigenverantwortung fördern

Paare, die schon lange erfolglos versuchen auf natürlichem Wege ein Kind zu bekommen, sind oft deprimiert und verzweifelt. Die moderne Reproduktionsmedizin nimmt ihnen den Glauben an den eigenen Körper, sodass die meisten Patienten eine Schwangerschaft ohne technische Eingriffe gar nicht mehr für möglich halten.
Allerdings ist das Vertrauen in den eigenen Körper sehr wichtig. Mit Hilfe therapeutischer Gespräche können Sie versuchen das Bewusstsein für Ihre Körper- und Naturverbundenheit zu schärfen. Alles, was den eigenen Körper erfahrbar und spürbar macht, kann dabei helfen: Sport, Yoga, manuelle Therapien, uvm.

9. Den Raum schützen und den Druck nehmen

„Ich bitte Sie, während Ihrer Entgiftung vorerst wieder zu verhüten“. Wenn dieser Satz im Gespräch mit einem Paar fällt, herrscht anfangs oft Verwunderung und sofort im Anschluss Erleichterung. Man spürt förmlich, wie ein riesengroßer Druck von den Patienten abfällt. Manchmal reicht schon dieser Satz allein, um dem Paar zurück zur Normalität zu helfen. Versuchen Sie Ihr gemeinsames Leben nicht nur um den Kinderwunsch herum aufzubauen, sondern finden Sie zurück zu Ihrem Alltag als Paar.
In den therapeutischen Gesprächen in meiner Sprechstunde wird ein Raum eröffnet, in dem sich das Paar nach langer Zeit wieder mit anderen Augen betrachten darf. Sie können durchatmen und ganz entspannt auch mal wieder andere Dinge thematisieren. Auch wenn es nur für eine kurze Zeit ist, schafft das schon viel Entlastung.

10. Und etwas Magie…

… ist natürlich auch noch nötig. Trotz aller medizinischen Fortschritte, Diagnosemöglichkeiten und Fachwissen – wir sprechen immer wieder von einem kleinen Wunder, wenn neues Leben im Körper der Frau heranwächst. Ein Kind zu empfangen ist und bleibt etwas Magisches, Göttliches und Wunderbares.
Wieso also nicht selbst versuchen ein klein wenig zu zaubern, um den magischen Aspekt dieses Themas zu verstärken? Es gibt zum Beispiel magische Orte, Fruchtbarkeitsbrunnen oder Rituale, von denen es heißt, sie würden die Fruchtbarkeit stärken.
In Süddeutschland und in der Schweiz glaubte man früher, dass die Kinder aus Steinen kommen. Am Vierwaldstätter See gibt es noch heute Gerüchte um einen solchen Fels. Er wird „Alter Weiber Morgengabe“ genannt. Rituale wie drei Mal auf den Stein klopfen oder um ihn herumgehen sollen den Kindersegen herbeiführen.
Ein individuelles Ritual symbolisiert den Kinderwunsch durch eine greifbare Tat. Dadurch wird der Wunsch fokussiert und manifestiert. Für manche Paare kann dies sehr heilsam sein.

So vorbereitet ist der Körper des Mannes und der Frau gesund und das Urgefühl von Gesundheit kann wieder entstehen. Alle Therapieansätze sind komplett schadfrei und ohne technische Eingriffe. Bei 80% der Patienten gelingt so eine problemlose, natürliche Schwangerschaft.
Ab dem Tag der nachgewiesenen Schwangerschaft setzen wir jedwede Medikation ab und begleiten das Paar schadfrei durch die Schwangerschaft.